
Genieße mehr freie Tage: Mai: Nutze 4 Urlaubstage für 9 Tage Freizeit (27.04.-05.05.2024). Erweitere deinen Urlaub im Mai: 1 Urlaubstag bedeutet 4 freie Tage (09.05.-20.05.2024). Im Oktober: 1 Urlaubstag...

Die finanzielle Planung einer Familie hängt stark von der Arbeitszeit der Eltern ab. Ein Vergleich zeigt deutlich, wie sich die Einkommens- und Ausgabensituation zwischen Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung unterscheidet: Vollzeitbeschäftigung:...

Bald könnte eine neue Ära des Bezahlens anbrechen, wenn Ende Juni die Wero-App eingeführt wird: Geldüberweisungen von Handy zu Handy, ähnlich wie bei PayPal, werden zuerst möglich sein. Zukünftige...

Ursprünglich geplant: Rentenniveau bis 2040 bei 48 %, doch soll bereits 2025 enden. Keine Änderung am Rentenalter: Renteneintritt bleibt unberührt. Keine Erhöhung der Rentenversicherung: Trotz steigender Kosten wird die...

Je älter Dein Kind wird, desto größer werden seine Wünsche und Bedürfnisse. Mit diesen fünf Spartipps kannst Du frühzeitig für Führerschein, Auslandsaufenthalt, Studium oder die erste eigene Wohnung Deines...

Warum du keine Gehaltserhöhung annehmen solltest Dein Chef bietet dir eine Gehaltserhöhung an, aber bevor du zustimmst, solltest du über eine bessere Option nachdenken. Inflationsausgleichsprämie statt Gehaltserhöhung Statt einer...

Haustierhaltung im Mietvertrag Ein generelles Verbot für Haustiere wie Hunde und Katzen gibt es nicht. Einschränkungen treten nur bei konkreten Problemen auf, z.B. durch Lärm oder Verschmutzung. Kleintiere wie...

Erhalte Unterstützung beim Mieten Feuerwehrleute, Polizisten, Krankenschwestern und andere wichtige Berufe, die das Funktionieren unserer Gesellschaft gewährleisten, können sich das Wohnen in den Städten oft nicht mehr leisten. Doch...

Kindergeld steigt ab 2025 Eine erfreuliche Nachricht für Familien: Ab dem Jahr 2025 wird das Kindergeld aufgestockt. Aktuell liegt es bei 250€ pro Monat pro Kind. Diese Maßnahme wird...

In Deutschland hast du die Möglichkeit, deine Rente erheblich zu steigern – und zwar durch die Anerkennung von Kindererziehungszeiten. Für jedes Kind kannst du bis zu 1356 Euro zusätzlich...