-- Werbung --
Veröffentlicht am

Lohnt sich Vollzeit arbeiten noch?

Aktualität Favoriten
Veröffentlicht am

-- Werbung --

Die finanzielle Planung einer Familie hängt stark von der Arbeitszeit der Eltern ab. Ein Vergleich zeigt deutlich, wie sich die Einkommens- und Ausgabensituation zwischen Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung unterscheidet:

Vollzeitbeschäftigung:

  • Bruttoeinkommen: 6000 €
  • Steuern: 1212 €
  • Sozialabgaben: 696 €
  • Miete: 1400 €
  • GEZ: 18 €
  • Kitagebühren: 305 €
  • Kitaessen: 150 €
  • Kindergeld: 500 €
  • Kinderzuschlag: 0 €
  • Wohngeld: 0 €
  • Zur Verfügung: 2719 €

Teilzeitbeschäftigung:

  • Bruttoeinkommen: 3000 €
  • Steuern: 532 €
  • Sozialabgaben: 43 €
  • Miete: 1400 €
  • GEZ: 18 €
  • Kitagebühren: 0 €
  • Kitaessen: 0 €
  • Kindergeld: 500 €
  • Kinderzuschlag: 584 €
  • Wohngeld: 618 €
  • Zur Verfügung: 2709 €

Für Familien bietet die Analyse eine wichtige Grundlage, um finanzielle Entscheidungen zu treffen und die Budgetierung zu optimieren.

-- Werbung --

Das könnte Ihnen auch gefallen :

-- Werbung --
-- Werbung --

Unsere neuesten Angebote:

-- Werbung --