
E-Rezept ab 1. Juli: Papierlose Rezepte für mehr Effizienz

Zum 1. Juli 2023 wird das E-Rezept eingeführt, das es Patienten ermöglicht, ihre Rezepte elektronisch abzurufen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betont, dass das E-Rezept nun endlich alltagstauglich sei. Bis Ende Juli sollen voraussichtlich 80 Prozent der Apotheken in Deutschland an das System angeschlossen sein. Patienten können das E-Rezept einfach mit ihrer Versichertenkarte in den Apotheken abrufen. Das Ziel des E-Rezepts ist es, Abläufe in Arztpraxen und Apotheken zu vereinfachen und die Zettelwirtschaft im Gesundheitswesen zu beenden. Zudem soll die Behandlung mit Arzneimitteln sicherer werden. Das E-Rezept kann entweder per Smartphone über eine E-Rezept-App verwaltet und digital an eine Apotheke gesendet oder als Papierausdruck in der Arztpraxis ausgehändigt werden.
Das könnte Ihnen auch gefallen :

Traumhafte Auszeit an der polnischen Ostsee erleben Du träumst von frischer Meeresluft, endlosen Sandstränden und entspannender Wellness? Dann ist dieses Gewinnspiel genau das Richtige für dich. Entdecke die polnische...

Ein kühles Vergnügen steht vor der Tür: Mit dem Eisbande Gewinnspiel von DMK Eis GmbH hast Du die Chance, nicht nur jede Menge köstliche Landliebe Eiscreme zu gewinnen, sondern...

Warum ein Quereinstieg heute mehr Chancen als je zuvor bietet Ein Berufswechsel kann aufregend und beängstigend zugleich sein. Der Gedanke, nach Jahren in einem vertrauten Berufsfeld plötzlich ganz neu...

Was sind Smart Plugs und wie funktionieren sie? Smart Plugs, oder auf Deutsch smarte Steckdosenadapter, sind kleine Geräte, die zwischen Wandsteckdose und Elektrogerät gesteckt werden. Auf den ersten Blick...
Unsere neuesten Angebote:
Unvergesslicher Luxusurlaub an der Türkischen Riviera Stell dir vor, du genießt...
Vegane Bio-Düfte ganz unverbindlich testen Du bist auf der Suche nach...
Authentischer Pizza-Genuss in Rekordzeit Du wünschst dir knusprige Pizza wie vom...