
Clever sparen in der Sommerküche: Die besten Tipps für Juli

Der Juli ist eine großartige Zeit, um in der Küche kreativ zu werden, frische Zutaten zu nutzen und dabei auch noch Geld zu sparen. Mit einigen einfachen Tipps können Sie Ihre Haushaltskasse schonen und gleichzeitig gesunde Mahlzeiten zubereiten. Hier sind einige praktische Spartipps für die Küche im Juli:
1. Saisonale und lokale Produkte bevorzugen
Im Juli gibt es eine Vielzahl von frischem Obst und Gemüse, das lokal und in Saison angebaut wird. Diese Produkte sind nicht nur geschmackvoller, sondern auch günstiger, da sie weniger Transportwege hinter sich haben. Greifen Sie zu saisonalen Favoriten wie Beeren, Tomaten, Zucchini, Paprika und vielem mehr. Besuchen Sie lokale Bauernmärkte oder abonnieren Sie einen Gemüsekorb vom Bauernhof, um frische Produkte direkt vom Erzeuger zu beziehen.
2. Meal Planning und Reste verwerten
Eine effektive Möglichkeit, Geld zu sparen, ist das Meal Planning. Planen Sie im Voraus, welche Mahlzeiten Sie für die Woche zubereiten möchten, und kaufen Sie gezielt nur die Zutaten ein, die Sie benötigen. Dadurch vermeiden Sie Impulskäufe und reduzieren gleichzeitig Lebensmittelverschwendung.
Nutzen Sie übrig gebliebene Zutaten für neue Gerichte oder als Basis für Suppen, Eintöpfe oder Salate. Reste können auch eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, um Mahlzeiten schnell zuzubereiten.
3. Selber kochen statt Fertigprodukte
Vermeiden Sie Fertiggerichte und kochen Sie lieber selbst. Das Selberkochen ist nicht nur gesünder, sondern auch kostengünstiger. Experimentieren Sie mit neuen Rezepten und entdecken Sie die Freude am Kochen frischer und einfacher Gerichte.
4. Energiesparend kochen
Achten Sie darauf, Energie zu sparen, indem Sie effizient kochen. Verwenden Sie passende Topfgrößen für die Herdplatten und setzen Sie Deckel auf die Töpfe, um die Kochzeit zu verkürzen. Nutzen Sie den Backofen effizient, indem Sie mehrere Gerichte gleichzeitig backen oder braten.
5. Vorratshaltung und einfrieren
Kaufen Sie haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Konserven und Trockenfrüchte in größeren Mengen ein, wenn sie im Angebot sind. Lagern Sie sie richtig, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Frisches Obst und Gemüse können eingefroren werden, um es längerfristig zu verwenden und somit Verschwendung zu vermeiden.
6. Wasser sparen in der Küche
Beim Kochen und Spülen können Sie auch Wasser sparen. Verwenden Sie effiziente Spülmaschinenprogramme oder spülen Sie Geschirr per Hand in einer mit Wasser gefüllten Spüle, statt unter fließendem Wasser. Überlegen Sie sich auch, wie Sie das Spülwasser für das Gießen von Pflanzen verwenden können.
7. Selbstgemachte Snacks und Getränke
Stellen Sie Snacks und Getränke selbst her, anstatt sie fertig zu kaufen. Fruchtsäfte, Smoothies, Müsliriegel und Joghurt sind einfache und gesunde Alternativen zu teuren Fertigprodukten. Probieren Sie auch selbstgemachte Eistees oder Limonaden aus frischen Zutaten.
8. Restaurants und Lieferservices einschränken
Vermeiden Sie häufige Restaurantbesuche und Lieferservices, um Ihre Ausgaben zu reduzieren. Kochen Sie zu Hause und genießen Sie gelegentliches Essen im Restaurant als besonderen Genuss.
Fazit
Mit diesen Spartipps für die Küche im Juli können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch gesunde und leckere Mahlzeiten für sich und Ihre Familie zubereiten. Nutzen Sie die Vielfalt an saisonalen Produkten und planen Sie Ihre Einkäufe und Mahlzeiten bewusst, um effizienter mit Ihrem Budget umzugehen. So können Sie den Sommer voll und ganz genießen, ohne Ihre Finanzen aus den Augen zu verlieren.
Das könnte Ihnen auch gefallen :

Authentischer Pizza-Genuss in Rekordzeit Du wünschst dir knusprige Pizza wie vom italienischen Straßencafé, ohne stundenlang den heimischen Backofen vorheizen zu müssen? Der WMF Pizzaiolo Pro macht den Weg zum...

Hochwertiges Mühlenset für Feinschmecker und Freunde der französischen Küche Ein echtes Highlight für jeden Gourmet und Liebhaber authentischer Aromen: Mit etwas Glück landest Du eines von 20 eleganten Gewürzmühlensets...

Warum ein Quereinstieg heute mehr Chancen als je zuvor bietet Ein Berufswechsel kann aufregend und beängstigend zugleich sein. Der Gedanke, nach Jahren in einem vertrauten Berufsfeld plötzlich ganz neu...

Was sind Smart Plugs und wie funktionieren sie? Smart Plugs, oder auf Deutsch smarte Steckdosenadapter, sind kleine Geräte, die zwischen Wandsteckdose und Elektrogerät gesteckt werden. Auf den ersten Blick...
Unsere neuesten Angebote:
Unvergesslicher Luxusurlaub an der Türkischen Riviera Stell dir vor, du genießt...
Vegane Bio-Düfte ganz unverbindlich testen Du bist auf der Suche nach...
Authentischer Pizza-Genuss in Rekordzeit Du wünschst dir knusprige Pizza wie vom...