
Nach einer Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung wünschen sich eine Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer eine Arbeitszeitverkürzung. Dabei soll jedoch eine Bedingung erfüllt werden: „es muss der gleiche Lohn bezahlt werden“. Im Gegensatz dazu ist eine Reduzierung der Arbeitszeit mit Lohneinbußen nicht gewünscht und wird vom Großteil der Arbeitnehmer abgelehnt.
Für diese Umfrage wurden insgesamt 2500 Beschäftigte befragt. Rund 73 % dieser Personen möchten hierbei eine Arbeitszeitverkürzung, bei gleichzeitigem Lohnerhalt. Nur 8 % würden ihre Arbeitszeit reduzieren, wenn dadurch der Lohn niedriger ausfallen würde.
Durch die vier Tage Woche hätten die Beschäftigten mehr Zeit für die Familie, für sich selbst, ihre Hobbys und eventuellen Ehrenämtern. So die Aussage der Befragten.
Das könnte Ihnen auch gefallen :

Wer nur 100 Euro für eine ganze Woche zur Verfügung hat, steht vor der Herausforderung, klug einzukaufen, Ressourcen optimal zu nutzen und dennoch nicht auf Genuss und Abwechslung verzichten...

Wie Trickdiebe vorgehen und wie Du Gefahren erkennst In Zeiten, in denen Türen und Fenster nicht allein ausreichenden Schutz bieten, sind Trickdiebe besonders gerissen darin, das Vertrauen ihrer Opfer...

Unvergessliches Naturerlebnis in der Biosphäre Potsdam Ein Familienausflug voller Abenteuer erwartet dich und deine Liebsten in der Biosphäre Potsdam. Die beeindruckende Gewächshauswelt entführt in tropische Regenwälder, subtropische Oasen und...

Wäsche clever waschen: Die richtige Dosierung und Programmwahl für die Umwelt und deinen Geldbeutel!
Wenn die Waschmaschine brummt, fällt vielen nur noch die Qual der Wahl bei Temperaturen und Programmen ein. Doch mit ein paar einfachen Kniffen lässt sich nicht nur deine Wäsche...
Unsere neuesten Angebote:
Müde Augen, lästige Pigmentflecken und ein ungleichmäßiger Teint – wer damit...
Wer nur 100 Euro für eine ganze Woche zur Verfügung hat,...
Wer erfrischende Fruchtaromen liebt und gleichzeitig Musik-Highlights aus nächster Nähe erleben...